<< Seitliche Nachbaranschläge | Varianten | >>
Bei dieser AdNW-Variante handelt es sich um ein Angebot für gerade Tastaturen mit mindestens 2 Daumentasten. Dabei wurde erstmal mit dem AdNW-Optimierer versucht einen Buchstaben auf eine Daumentaste zu legen.
Angeregt durch den Ansatz von Lillian Malt für eine angenehme und fehlerfreies Tippen fördernde Tastaturbelegung sollte Computer-unterstützt ein Remake nach weiteren Optimierungskriterien geschaffen werden. Das besondere an der Tastaturbelegung Malt ist die Positionierung der Vokale in einer Art und Weise, die fehlerhafte Anschläge minimiert. Zählungen hatten ergeben, dass Vokale auf benachbarten Tasten, oder auf Tasten, die mit dem gleichen Finger bedient werden, zu einer hohen Fehlerrate führen.
Viele Köche verderben den Brei, also können auch viele Optimierungskriterien das Ergebnis verwässern. Nichtsdestotrotz ist es gelungen mit Malt++ ein Optimierungsergebnis mit dem AdNW-Optimierer zu erstellen, welches deutliche Spuren aller Anforderungen trägt:

- gute Leistungszahlen mit silbeninternen Buchstabenfolgen - dies setzt voraus, dass der wiederholte Einsatz des gleichen Fingers (Fingerkollisionen) an Silbengrenzen nicht so sehr stört, da das Gehirn sowieso eine kleine Pause im Schreibfluss macht.
- reduzierte Anzahl an Nachbaranschlägen mit den äußeren Fingern - dies soll unangenehme physiologisch schwierige Gegenbewegungen zwischen kleinem Finger und Ringfinger sowie zwischen Ringfinger und Mittelfinger vermeiden.
- erhöhte Handwechselzahl - dies fördert das schnelle Schreiben, da nach dem Einsatz eines Fingers die andere Hand tätig wird und der aktuelle Finger Zeit hat den nächsten Anschlag anzusteuern.
- Bevorzugung von Einwärtsbewegungen - dies führt zu angenehmeren Bewegungen, sofern mehrere Buchstaben in Folge mit der gleichen Hand geschrieben werden müssen.
- verwechselungsfrei positionierte Vokale - dies reduziert die Fehler beim Anschlag der häufig vorkommenden Vokale deutlich.
- Einbezug einer Buchstaben-Daumentaste - dadurch kann eine weitere Taste unter einem Finger in Grundhaltung positioniert werden, wodurch mit weniger Bewegungen mehr Anschläge ausgeführt werden können.
Besprechung der Eigenschaften
Offensichtlich hat Malt++ Ähnlichkeiten mit Malt, die Vokalpositionen wurde 1:1 beibehalten! Nur die Konsonanten haben ihre Positionen getauscht, um neben den Malt-Anforderungen den obigen Einflüssen Raum zu geben. Bei Malt wurde versucht häufige Bigramme möglichst mit Zeige- und Mittelfinger anzuschlagen. Auf diese Forderung wurde zugunsten von mehr Handwechseln verzichtet.
Eigenschaften bei deutschem Text
Auf Basis des deutschen Korpus erkennt man eine Verschlechterungen von Malt++ gegenüber Malt:
- die beiden Zeigefinger haben mehr zu tun, da die Belastung von 14,8% und 15,6% auf 18,6% und 21,3% stieg.
verbessert haben sich dagegen:
- die Zahl der Finger-Kollisionen wurde um 58% gesenkt auf 0.973%
- die rechte Seite der Tastatur wurde wieder stärker genutzt, als die Linke: 53,3% statt 49,5%
- die Anzahl der Nachbaranschläge mit anderen Fingern als Zeige- und Mittelfingern haben deutlich abgenommen, von 4,47% und 3,3% auf 2,74% und 1,36%.
- die Zahl der Handwechsel stieg um 4% auf 56.468
- die Zahl der Einwärtsbewegungen stiegen um 48% auf 1.493
- inklusive der beibehaltenen Buchstabendaumentaste stiegen die Anschläge mit Fingern in Grundposition um 1,8% auf 69,6%.
Eigenschaften bei englischem Text
Auf Basis des englischen Korpus erkennt man zwei Verschlechterungen von Malt++ gegenüber Malt:
- die Zahl der Fingerkollisionen stieg um 18% auf 0.689%, wobei sich die Last positiverweise auf den rechten Zeigefinger verlagert hat.
- die beiden Zeigefinger haben mehr zu tun, da die Belastung von 14,9% und 17,5% auf 18,9% und 18,6% stieg.
verbessert haben sich dagegen:
- die Anzahl der Nachbaranschläge mit anderen Fingern als Zeige- und Mittelfingern haben deutlich abgenommen, von 6,22% und 4,55% auf 3,34% und 2,56%.
- die Zahl der Handwechsel stieg um 12% auf 60.334
- die Zahl der Einwärtsbewegungen stiegen um 53% auf 1.427
- inklusive der beibehaltenen Buchstabendaumentaste stiegen die Anschläge mit Fingern in Grundposition um 1,8% auf 73%.
Statistiken im Überblick
Als Vergleich zu Malt++ sollen das Original von Lillian Malt, Dvorak und AdNW dienen. Um die Vergleichbarkeit herzustellen wurden die Fingerstatistiken bei Malt und Malt++ ebenfalls ohne die Leertaste berechnet und für die Summe der Verteilung der Anschläge auf links und rechts (sum) wurden beide Daumentasten rausgerechnet. Bei Dvorak und AdNW wurden anstelle der deutschen Umlaute beim englischen Korpus die Häufigkeiten der Buchstaben [; - /] einbezogen.
Statistiken bei deutschem Text
Zunächst die Statistiken mit dem deutschen Korpus, Trigrammen mit T=0, für gerade Tastatur:
Malt 90 449.666 Gesamtaufwand 194.278 Lageaufwand links rechts
2.306 Kollisionen 17.620 Shift-Kollisionen ob 5.5 11.7
qpycb vmuzlß 54.201 Handwechsel 43.272 Shift-Handwechsel mi 29.4 23.6
anisf dthor 1.010 Ein-/Auswärts 5.074 IndirKollision un 7.7 6.8
,.jgö üwkäx 19.809 benachbart 5.563 Shift-benachbart sum 50.5 49.5
e 8.8 11.2 7.8 14.8 15.4 | --.- 15.6 8.9 4.1 13.5 Sh 2.5 2.9
Kollision/Fi. 0.02 0.00 0.00 1.62 0.00 0.28 0.33 0.04 0.02 Sh 8.58 9.04
" " Sprung>=2 0.00 0.00 0.00 0.02 0.00 0.06 0.18 0.02 0.01 Sh 0.01 2.20
benachbart/F.paar 1.93 2.54 3.47 6.40 2.18 1.51 1.79 Sh 1.55 4.01
" " Ze.sprung>=2 0.01 0.00 0.00 4.25 0.10 0.07 0.17 Sh 0.15 0.04
|
Malt++ 593.161 Gesamtaufwand 186.918 Lageaufwand links rechts
0.859 Kollisionen 10.431 Shift-Kollisionen ob 6.5 8.3
äfymb qlu.öß 57.024 Handwechsel 56.705 Shift-Handwechsel mi 25.6 28.6
acitd rnhos 1.491 Ein-/Auswärts 9.488 IndirKollision un 5.7 7.9
üpjgk xwv,z 24.699 benachbart 3.197 Shift-benachbart sum 47.2 52.8
e 8.2 5.1 7.8 18.6 15.4 | --.- 21.3 8.4 4.5 10.8 Sh 2.0 3.4
Kollision/Fi. 0.01 0.05 0.00 0.33 0.00 0.00 0.28 0.15 0.00 0.04 Sh 0.0010.43
" " Sprung>=2 0.00 0.05 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 Sh 0.00 0.50
benachbart/F.paar 1.42 1.49 4.7411.70 0.00 0.01 3.95 0.83 0.55 Sh 2.20 1.00
" " Ze.sprung>=2 0.29 0.01 0.01 9.07 0.00 0.00 0.11 0.00 0.00 Sh 1.89 0.24
|
DvorakEnDe 257.877 Gesamtaufwand 192.349 Lageaufwand links rechts
1.447 Kollisionen 0.000 Shift-Kollisionen ob 3.7 17.9
ßä,.py fgcrlü 71.979 Handwechsel 25.821 Shift-Handwechsel mi 34.0 29.5
aoeui dhtns 1.685 Ein-/Auswärts 9.492 IndirKollision un 1.9 7.7
öqjkx bmwvz 13.535 benachbart 19.313 Shift-benachbart sum 43.2 56.8
6.1 3.6 16.5 13.4 3.7 1.7 17.0 9.9 17.1 11.1 Sh 3.7 1.7
Kollision/Fi. 0.03 0.00 0.13 0.62 0.00 0.00 0.09 0.00 0.22 0.35 Sh 0.00 0.00
" " Sprung>=2 0.01 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.02 Sh 0.00 0.00
benachbart/F.paar 0.03 0.05 6.31 0.05 0.00 0.03 4.91 1.11 1.05 Sh15.45 3.87
" " Ze.sprung>=2 0.00 0.00 0.00 0.05 0.00 0.02 0.00 0.00 0.03 Sh15.39 1.49
|
Ausder Neo-Welt 198.236 Gesamtaufwand 159.462 Lageaufwand links rechts
0.434 Kollisionen 0.000 Shift-Kollisionen ob 7.0 11.6
ßkuü.ä vgcljf 75.183 Handwechsel 25.906 Shift-Handwechsel mi 34.5 32.3
hieao dtrns 1.509 Ein-/Auswärts 6.815 IndirKollision un 1.6 7.7
xyö,q bpwmz 9.466 benachbart 22.708 Shift-benachbart sum 46.8 53.2
5.6 11.1 16.2 10.2 3.8 1.6 16.5 10.9 15.4 8.7 Sh 3.8 1.6
Kollision/Fi. 0.00 0.01 0.00 0.01 0.00 0.00 0.22 0.11 0.06 0.02 Sh 0.00 0.00
" " Sprung>=2 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.02 0.00 Sh 0.00 0.00
benachbart/F.paar 1.09 5.53 0.07 0.02 0.00 0.03 1.67 0.30 0.76 Sh20.13 2.58
" " Ze.sprung>=2 0.01 0.00 0.00 0.02 0.00 0.02 0.00 0.00 0.01 Sh20.13 0.73
|
Statistiken bei englischem Text
Nun die Statistiken mit dem englischen Korpus, Trigrammen mit T=0, für gerade Tastatur:
Malt 90 302.569 Gesamtaufwand 166.789 Lageaufwand links rechts
0.583 Kollisionen 12.373 Shift-Kollisionen ob 8.2 9.9
qpycb vmuzl 54.056 Handwechsel 46.374 Shift-Handwechsel mi 30.1 30.0
anisf dthor 0.935 Ein-/Auswärts 5.675 IndirKollision un 5.7 4.6
,.jg/ ;wk-x 24.922 benachbart 11.062 Shift-benachbart sum 49.6 50.4
e 10.3 9.9 8.7 14.9 11.6 | --.- 17.5 8.0 7.4 11.6 Sh 1.2 1.6
Kollision/Fi. 0.02 0.00 0.01 0.23 0.00 0.00 0.10 0.10 0.01 0.10 Sh 5.69 6.69
" " Sprung>=2 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.01 0.00 0.00 Sh 0.00 2.29
benachbart/F.paar 2.93 3.29 3.89 4.79 0.00 0.00 5.48 1.70 2.85 Sh 1.72 9.34
" " Ze.sprung>=2 0.00 0.00 0.02 4.26 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 Sh 0.10 0.06
|
Malt++ 493.220 Gesamtaufwand 162.371 Lageaufwand links rechts
0.687 Kollisionen 7.838 Shift-Kollisionen ob 7.6 7.8
äfymb qlu.öß 60.314 Handwechsel 62.789 Shift-Handwechsel mi 30.3 31.0
acitd rnhos 1.428 Ein-/Auswärts 7.539 IndirKollision un 4.7 6.0
üpjgk xwv,z 19.484 benachbart 3.765 Shift-benachbart sum 49.3 50.7
e 8.8 7.1 8.8 18.9 11.7 | --.- 18.6 8.3 9.4 8.5 Sh 0.9 1.9
Kollision/Fi. 0.02 0.00 0.01 0.09 0.00 0.00 0.48 0.09 0.00 0.00 Sh 0.00 7.84
" " Sprung>=2 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.01 0.00 0.00 0.00 Sh 0.00 0.00
benachbart/F.paar 1.69 1.66 4.76 6.40 0.00 0.01 2.41 1.85 0.70 Sh 2.22 1.55
" " Ze.sprung>=2 0.00 0.02 0.03 5.52 0.00 0.01 0.04 0.00 0.00 Sh 2.03 0.93
|
DvorakEnDe 243.874 Gesamtaufwand 183.811 Lageaufwand links rechts
1.969 Kollisionen 0.000 Shift-Kollisionen ob 6.0 16.8
ß-,.py fgcrl; 72.304 Handwechsel 34.177 Shift-Handwechsel mi 36.1 30.5
aoeui dhtns 1.750 Ein-/Auswärts 6.126 IndirKollision un 1.2 6.6
/qjkx bmwvz 10.816 benachbart 15.619 Shift-benachbart sum 45.1 54.9
8.2 8.3 13.0 14.0 1.8 0.9 16.4 13.3 13.6 10.4 Sh 1.8 0.9
Kollision/Fi. 0.00 0.00 0.04 0.81 0.00 0.00 0.34 0.35 0.20 0.24 Sh 0.00 0.00
" " Sprung>=2 0.00 0.00 0.00 0.02 0.00 0.00 0.00 0.00 0.02 0.00 Sh 0.00 0.00
benachbart/F.paar 0.08 0.17 2.31 0.03 0.00 0.02 5.08 2.14 0.99 Sh11.47 4.15
" " Ze.sprung>=2 0.00 0.00 0.00 0.02 0.00 0.01 0.01 0.03 0.03 Sh11.44 2.90
|
Ausder Neo-Welt 209.251 Gesamtaufwand 167.846 Lageaufwand links rechts
0.674 Kollisionen 0.000 Shift-Kollisionen ob 4.5 12.0
ßku;.- vgcljf 73.600 Handwechsel 22.758 Shift-Handwechsel mi 38.3 31.6
hieao dtrns 1.925 Ein-/Auswärts 7.357 IndirKollision un 3.1 7.7
xy/,q bpwmz 7.398 benachbart 26.676 Shift-benachbart sum 47.8 52.2
5.7 11.2 11.7 17.7 1.9 0.9 18.6 10.6 13.1 8.8 Sh 1.9 0.9
Kollision/Fi. 0.01 0.14 0.00 0.08 0.00 0.00 0.11 0.25 0.08 0.01 Sh 0.00 0.00
" " Sprung>=2 0.00 0.02 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.01 0.00 Sh 0.00 0.00
benachbart/F.paar 1.15 1.04 0.98 0.02 0.00 0.02 2.29 1.04 0.85 Sh22.88 3.79
" " Ze.sprung>=2 0.02 0.00 0.00 0.02 0.00 0.01 0.00 0.02 0.00 Sh22.86 3.26
|